Benefiz-Hoffest für die Flutkatastrophenhilfe

6. – 8. August 2021

 

Die Flutkatastrophe im Ahrtal und in NRW hat uns alle tief erschüttert. 
Das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Sie brauchen unser aller Unterstützung.
Daher richten wir unser diesjähriges Hoffest als Benefiz-Veranstaltung aus. Die Erlöse kommen über die Stiftung des Fussballverbandes Rheinland „Fußball hilft“ den Camps in Sinzig und Wehr zugute, die derzeit für Kinder und Jugendliche aus dem Katastrophengebiet errichtet werden.

 

 

Es wird einige Benefizaktionen geben, wie Tombola, Quiz, Rätsel, Weinpakete; die Musiker der beiden Veranstaltungen spenden ihre Honorare und für das Kuchenbuffet am Sonntag haben bereits viele Kuchenbäckerinnen aus Hatzenport und von anderswo Kuchenspenden zugesagt.  An diesen Aktionen können Sie sich auch ohne Teilnahme an der Freitags- oder Samstags-Veranstaltung beteiligen.

Hier das Hoffest-Programm:

Freitag, 6. August . 19:00 Uhr
Swinging Riesling & mehr
Weinverkostung . Mosel-Tapas . Saxophon-Rhythmen
mit Winzer Albrecht Gietzen, Saxophonist Dirko Juchem und Küchenchef Walter Pistono
– Reservierung erforderlich – 
(noch einige wenige Plätze frei)

Samstag, 7. August . 19:30 Uhr
Sommerabend mit Riesling Brass
mit dem Blechbläserensemble Riesling Brass . Winzerinnenküche
– Reservierung erforderlich – 
(noch einige wenige Plätze frei)

Sonntag, 8. August . ab 14:00 Uhr
Bunter Nachmittag mit Kaffee- und Kuchenbuffet

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und heißen Sie herzlich willkommen.
Ihre Winzerfamilie Gietzen

Weitere Infos und Reservierungen:
Tel. 02605 952371
e-mail service@winzerhof-gietzen.de

PS Unser Hoffest 2021 ist das 25. Hoffest des Winzerhofs Gietzen. Aufgrund der aktuellen Situation werden wir die Jubiläumsausgabe im kommenden Jahr feiern.

Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal

Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal
Die Nachrichten von der Flutkatastrophe im Ahrtal und in Teilen NRWs haben uns tief erschüttert.
Die vielen Toten und das Leid der Menschen, die alles verloren  haben oder vor den Trümmern ihrer Häuser stehen, ist unermeßlich.

Ihnen allen gelten unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl! Wir beten für sie, in der Hoffnung, dass sie die Kraft und Zuversicht finden mögen, dies alles zu verarbeiten und hoffentlich mit der Solidarität und Unterstützung von uns allen neu beginnen können.

Spendenkonto
„Aktion Deutschland hilft“
IBAN DE623702 0500 0000 1020 30

Stichwort „Hochwasser Deutschland“
Bank für Sozialwirtschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PS Sie werden vielleicht fragen, „und wie ist es mit dem Moselhochwasser?“
Die Mosel ist gekommen, etwas schneller und höher als wir es gewohnt sind, bis vor die Tür und in den Keller. Und sie ist auch schon wieder gegangen ……, hat keine so zerstörerische Kraft entwickelt wie die Bäche und Flüsse im Ahrtal.  Als Moselaner sind wir an solche „normalen“ Hochwasser gewöhnt. Und von Herzen dankbar, dass wir jetzt so viel Glück hatten.

PPS
Unsere beiden Hoffest-Veranstaltungen am 6. und 7. August werden wir als Benefizveranstaltungen zugunsten der Flutkatastrophenopfer durchführen.

Wenn Sie sich für unsere Veranstaltungen interessieren, schauen Sie einmal auf der Veranstaltungsseite oder rufen Sie uns einfach an. (Tel. 02605 952371)

Herzliche Grüße
Maria und Albrecht Gietzen

 

 

Summer Feeling – Online Weinprobe des Musikvereins Löf – 11. Juli

Die Erlebnispakete sind gepackt

für den Wein- und Musikgenuss bei der
Musikalischen Online Weinprobe des Musikvereins Löf
am 11. Juli 2020 um 19 Uhr!

Wir freuen uns sehr, dass der Winzerhof Gietzen mit einem leckeren Riesling mit dabei ist!
Das Genusspaket zum Event mit dem Zugangscode zum Livestream über den YouTube Kanal gibt`s ab Montag, 8. Juni 2020 im Winzerhof Gietzen oder bei den anderen teilnehmenden Weingütern (Gries-Dany, Löf; Leyendecker und Fries, Kattenes sowie bei der Firma Hünten, Löf) zum Preis von 39 €.
Freuen Sie sich auf tolle Genussmomente mit Wein und Musik!

Reben und Leben – Das Jahr der Winzerin

Reben & Leben
Geführte Traumpfad-Wanderung & Lesung im Wingerts-Theater
Sonntag, 26. Mai 2019
11:00 Uhr – 14:00 Uhr

Die Winzerinnen und Vinissima Maria Gietzen, Ursula Mogg und Susanne Barth führen Sie über den WeinWetterWeg und Traumpfad „Hatzenporter Laysteig“, einem Hotspot der artenreichen Weinbergsflora und -fauna an der Terrassenmosel hin zum neuen Wingertstheater mit einzigartiger Aussicht hoch über dem Moseltal. Dort liest Winzerin Kornelia Kröber-Löwenstein aus ihrem Buch „Das Jahr der Winzerin“. Unterwegs werden Kostproben von Terrassenmoselweinen sowie Häppchen aus der Winzerinnenküche gereicht.

Weitere Info und Anmeldung: Winzerhof Gietzen Tel. 02605 952371 . info@winzerhof-gietzen.de
Kosten 16 €
Im Anschluss an die Wanderung: Ausklang bei Tapas & Wein im Winzerhof Gietzen . Moselstr. 70 .
(nicht im Veranstaltungspreis enthalten, Voranmeldung im Weingut erbeten)

Wandern und Gietzen Riesling zur Wanderrast

Das Wandern ist des Weinfreund´s Lust ….

… besonders am 1. Mai

Wie wär´s mit einer Wanderung auf dem WeinWetterWeg und auf dem Traumpfad „Hatzenporter Laysteig“ zum Aussichtspunkt „Rabenlay“ in Hatzenport? Dort gibt es bei „Bonjour Moselle“  Speis´und Trank serviert vom Heimatverein und Hatzenporter Lagenweine, natürlich auch „Gietzen Riesling“! Genießen Sie die einzigartige Aussicht ins Moseltal bei einem Glas Wein! Viel Vergnügen.

In Waldesch findet der erste Verbandsgemeinde-Wandertag statt. Neben zwei abwechslungsreichen Wanderrouten gibt es Wein von Rhein und Mosel sowie Köstlichkeiten und ein Platz-Konzert des Musikvereins „Wald-Echo“ am Festplatz.  Der Winzerhof Gietzen ist (zusammen mit dem Brunnenhof Hatzenport) mit einem Weinstand vertreten. Vielleicht können wir nach Ihrer Wanderung zusammen ein Glas genießen?
Wir freuen uns auf Sie! 

Ihre Maria und Albrecht Gietzen

Neues Jahresprogramm der Köche und Winzer der Terrassenmosel

Das neue Jahresprogramm 2019 der Köche und Winzer der Terrassenmosel ist da!

Schauen Sie doch einmal auf unserer Webseite www.koeche-und-winzer.de.
Freuen Sie sich auf tolle, spannende Veranstaltungen rund um Wein, Kultur und Kulinarik an der Terrassenmosel.
Die Veranstaltungen des Winzerhofs Gietzen finden Sie unter Nr 5, Nr. 10, Nr. 11, Nr. 14 und Nr. 16

 

Titel des Jahresprogramms 2019

Das aktuelle Jahresprogramm können Sie hier als PDF direkt herunterladen, oder sich in gedruckter Form zuschicken lassen:
REMET | Rhein-Mosel-Eifel-Touristik

Petra Wuitschik
Telefon: 0261 / 108-419
Telefax: 0261 / 300-2797

E-Mail: petra.wuitschick@remet.de

Bronze für den Traumpfad Hatzenporter Laysteig

Wir freuen uns sehr!

Bronze für den „Traumpfad Hatzenporter Layssteig“!
Im Wettbewerb des Deutschen Wandermagazins hat es unser Traumpfad auf das Podium der schönsten deutschen Wanderwege 2018 geschafft!

Er hat es verdient, unser „Hatzenporter Laysteig“, der die Wanderer stets aufs Neue fasziniert mit seiner beeindruckenden Vielfalt an seltener Flora und Fauna, mit seinen atemberaubenden Ausblicken ins Moseltal und der abwechslungsreichen Wegeführung durch die Weinbergsterrassenlandschaft und die Höhen des Maifelds!

Danke an alle unsere Gäste, die den „Hatzenporter Laysteig“ zu ihrem Lieblingswanderweg gekürt haben.

Wandern ist Balsam für die Seele!
Für alle, die den „Hatzenporter Laysteig“ und die anderen Traumpfade in unserer Region noch nicht kennen, hier gibt´s weitere Info www.traumpfade.info. 

Der Winzerhof Gietzen ist Qualitätsgastgeber – Wanderbares Deutschland, ausgezeichnet durch den Deutschen Wanderverband.


Wir heißen Sie herzlich willkommen!

 

Weihnachten ist nicht mehr weit …

Riesling – was sonst!

Sonntag, 24. September 2017, 14:00 – 18:00 Uhr
Riesling – was sonst!

Im Spiegelsaal des romantischen Schlosses Liebieg in Kobern-Gondorf
stellen an diesem September-Sonntag 8 Winzer der Vereinigung
„Köche und Winzer der Terrassenmosel“ ihre Terroirweine des

Jahrgangs 2016 vor. Für Kenner und Liebhaber ist es eine einzigartige Gelegenheit,

den neuen Riesling-Jahrgang kennenzulernen. Jeder der beteiligten Winzer schenkt
fünf bis acht verschiedene Weine aus, so dürfen sich die Weinliebhaber auf ein

fantastisches Spektrum des so typisch mineralisch geprägten, kristallklaren Rieslings
von den charakteristischen Steilhängen freuen. Erstmalig wird es eine kommentierte
Weinprobe gereifter Rieslingweine im Kreuzgewölbe des Schlosses geben, jeweils
um 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr.

Der Winzerhof Gietzen ist mit dabei und stellt seine Weine des Jahrgangs vor.

Karten für „Riesling – was sonst!“ gibt es bei uns im Weingut.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre e-mail.

Tel. 02605 952371 . e-mail service@winzerhof-gietzen.de

Weinträumerei und Hoffest 11 – 13 August

Mit einer „Weinträumerei“ starten wir unser diesjähriges Hoffest
am Freitag, 11. August 2017 um 18:30 Uhr.
„Weinträumerei“ – so nennt der Winninger Fotograf Klaus Lammai seinen einzigartig emotionalen Bilderbogen, den er über die faszinieren Facetten der Terrassenmosel spannt. Vom Terroir bis zum Leben im Wingert zeigen eindrucksvolle Fotos die Schönheiten der Landschaft. Die visuelle Reise durch die steilen Weinberge ist mit Musik stimmungsvoll untermalt. Die Scheune des wildromantischen Hofguts Kranz ist Kulisse für den Zauber dieser Bildernacht.
Man trifft sich im Winzerhof Gietzen, geht dann in das benachbarte Hofgut und nach Empfang und Foto-Präsentation in der Scheune zu Mosel-Tapas aus der Winzerinnen-Küche und zur Weinverkostung wieder zurück ins Weingut.