Feuerwerk der Operette mit dem Vokalensemble „Amabile“

Das Vokalquartett „Amabile“ ist zu Gast im Winzerhof

Feuerwerk der Operette
Samstag | 1. Juli 2023 | 19:00 Uhr

Eine Veranstaltung aus dem Programm der Köche und Winzer der Terrassenmosel
„… kreatives Genießen 2023!

Gastgeber: Winzerhof Gietzen
Küche: Schlosshotel Petry, Küchenchef Oliver Bell
Musik: Vokalquartett Amabile
Preis pro Person: 94€ (Programm, Buffet, Wein, Wasser)

Liebe und Wein sind die Zutaten für ein erfülltes Leben, so heißt es. Aber auf jeden Fall für einen beseelten beschwingten Abend. Im wildromantsichen Winzerhof werden die Liebe in klingenden Melodien und der Wein in edlen Gläsern zu einem gefühlvoll-feurigen Duett verein. Das Vokalquartett „Amabile“ ist zu Gast und wird mit einem Feuerwerk der Operette verzaubern. Dazu kreiert6 Küchenchef Oliver Bell vom Schloss Hotel Petry ein exquisites Sommerbuffet, das von den facettenreichen Gietzen-Rieslingen begleitet wird. Freuen Sie sich auf einen heiterö-beschwingten, fröhlichen und kulinarischen Musikabend.

Reservierungen: Tel. 02605 952371 oder per e-mail service@winzerhof-gietzen.de

Herzlich willkommen!

 

 

Kreatives Genießen 2023

Liebe Gäste und Freunde,
der neue Veranstaltungskatalog der „Köche und Winzer der Terrassenmosel“ ist da!
Er kann auf der Webseite der Köche und Winzer www.koeche-und-winzer.de und eingesehen und heruntergeladen werden.
Die Broschüre in gedruckter Form können Sie auch bei den teilnehmenden Betrieben anfragen.

 

Die Veranstaltungen des Winzerhof Gietzen finden Sie auch auf dieser Webseite!

Herzliche Einladung zu  Wein · Genuss · Lebensfreude!
Freuen Sie sich auf viele Auszeiten vom Alltag und musikalische, weinige und kulinarische Genussmomente!
Gerne können Sie ab jetzt Ihre Plätze für die Veranstaltungen telefonisch oder per e-mail bestellen! Oder Veranstaltungsgutscheine zum Verschenken anfragen!

 

 

Dankbarkeit ist die schönste Blüte, die aus der Seele entspringt! (Henry Ward Beecher)

Liebe Gäste, liebe Freunde!

 

 

Winterpause im Hofausschank – Feiern und Feste auf Anfrage
Nun ist auch im Winzerhof Ruhe eingekehrt. der Hofausschank macht Winterpause, unsere „Weinzeit“ öffnet wieder Mitte März 2023. 
Auf Anfrage richten wir aber gerne Ihre private oder betriebliche Feier für Sie aus. 

 

 

 

 

Vinothek – Weinproben
Unsere Vinothek ist jedoch täglich für Sie geöffnet.  Dort oder auch in unserem Alten Kelterhaus sind Weinverkostungen auch in der Winterzeit möglich. Bitte rufen Sie uns zur Terminvereinbarung an!

Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf die vergangenen, nicht immer einfachen und doch für uns erfolgreichen Monate zurück!
Wir sind dankbar für ein gutes Jahr! Und wollen gerade in diesen schwierigen Zeiten mit Zuversicht auf das schauen, was kommt. Und den Fokus auf die kleinen Glücksmomente legen, die wir trotz allem immer wieder erfahren dürfen und für die wir ebenfalls sehr dankbar sind.

Ihnen allen danken wir für Ihre Treue und die Begegnungen, die uns immer wieder bereichern!

Für die Advents- und Weihnachtszeit wünschen wir Ihnen viel Freude in Ihren Herzen, Gesundheit, Wohlergehen und eine friedvolle Zeit!

Herzlichst, Albrecht, Maria, Francia und Leon Gietzen

 

 

 

 

 

 

 

Sind Ihre Weinvorräte für die Feiertage noch ausreichend?
Stöbern Sie doch ein wenig in unserem Weinshop https://winzerhof-gietzen.winitas-shop.de, rufen Sie uns einfach an unter Tel. 02605 952371 oder schreiben Sie uns eine Mail an service@winzerhof-gietzen.de.
Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Weinauswahl für Ihren Festtagsgenuss und darüber hinaus.

 

 

 

 

 

 

 

Statt: Feuerwerk der Operette im Winzerhof – jetzt Sommerlicher Chansonabend

Chansons beim Wein 
mit Manfred Pohlmann und Saxophonist Dirko Juchem
16.Juli 2022 | 19:00 Uhr

Der Veranstaltungsreigen aus dem Programm „….kreatives Genießen 2022“ der Köche und Winzer der Terrassenmosel geht weiter.
Ursprünglich sollte am 16. Juli  das Vokalquartett Amabile in Hatzenport gastieren und mit gefühlvollen, feurigen Melodien den wildromantischen Winzerhof zum Klingen bringen.
Das muss corona-bedingt nun leider entfallen.
Es ist uns gelungen, Manfred Pohlmann und Saxophonist Dirko Juchem kurzfristig zu einem Sommerlichen Chansonabend zu engagieren. Das von Küchenchef Oliver Bell vom Schlosshotel Petry kreierte Feinschmecker-Buffet, das von den facettenreichen Gietzen-Rieslingen begleitet wird, kann kurzfristig noch bis Freitag mitgebucht werden. Eine Teilnahme ohne Buffet ist jedoch auch gerne möglich. Hier berechnen wir einen Preis fürs Programm und die begleitenden Weine. Was essensmäßig aus der Winzerinnen-Küche machbar ist, können wir gerne telefonisch abstsimmen. Freuen Sie sich auf einen heiter-beschwingten fröhlichen und kulinarischen Musikabend im historischen Gemäuer des Winzerhofes.

Preis pro Person: 79 € – Programm, Exzellentes Sommer-Buffet vom Schlosshotel Petry, Wein und Wasser

Weitere Info und Reservierungen
Tel. 02605 952371 oder per e-mail service@winzerhof-gietzen.de

 

 

 

 

klezfluentes bei der Längsten Musikmeile Deutschlands in Hatzenport

3.7. | 14 Uhr   Klezfluentes – nur a Klezmer kimt
Längste Musikmeile Deutschlands am 3. Juli auch in Hatzenport im Winzerhof Gietzen

Minimalistische Besetzung, große Spielfreude – so präsentieren Klezfluentes Klezmer und jüdische Lieder. Getragene Horas rühren die Seele und schnelle Freilachs animieren das Tanzbein, wenn die Klarinetten und Saxophone von Thomas Peters erklingen, getragen von Greg Wolfs Gitarre. Die Klarinette erklingt mal hoch und brillant, mal weich und tief; das Saxophon füllt den Raum mit vollem Klang, wenn Klezfluentes die Zuhörer mit nimmt auf eine emotionale Reise durch die variantenreiche, traditionelle jüdische Musik mit ihren vielfältigen Einflüssen.
Am 3. Juli erklingt die Musik im Winzerhof Gietzen. Sie wird damit Teil eines einmaligen musikalischen Erlebnisses in der gesamten Moselregion: Wenn Musiker, Musikvereine, Chöre, Gesangvereine, Orchester, Bands gemeinsam um 15 Uhr die Moselhymne „Im weiten deutschen Lande“ präsentieren und entlang des Flusslaufes das Moseltal von Koblenz bis Perl in die „Längste Musikmeile Deutschlands“ verwandeln. 

Unzählige Teilnehmer sind dem Aufruf der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ gefolgt und präsentieren am Sonntag, 3. Juli 2022 um 15 Uhr zeitgleich das Mosellied des Trierer Domorganisten Georg Schmitt. Klezfluentes wird eine eigene Version des Liedes spielen. Und im Anschluss den Sommernachmittag weiter musikalisch gestalten – begleitet von den Winzerhof Rieslingen und  leckeren Kulinarien aus der Winzerinnenküche.  Anmeldung empfehlenswert. Tel. 02605 952371

Freuen Sie sich auf einen wunderschönen musikalischen Sommernachmittag auf der Winzerhof-Wiese oder im idyllischen Innenhof. Herzlich willkommen!

 

Sieger Weingastgeber Mosel 2021

 

Im Wettbewerb „Weingastgeber Mosel“ werden seit 2019 Betriebe aus Hotellerie, Gastronomie und Weinwirtschaft ausgezeichnet, die den Moselwein in ihren Betrieben besonders in Szene setzen und ihren Gästen auf vielfältige und kreative Weise näherbringen.

In der Kategorie „Weingut mit Winzer-Gastronomie“ wurde nun der Winzerhof Gietzen zum Sieger gekürt! Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, sie ist für uns eine Bestätigung für  unser Engagement in den vergangenen Jahren und Ansporn, dies in den nächsten Jahren weiter zu leben! 

Wir danken unserem ganzen Winzerhof-Team,  ohne das wir dies nicht erreicht hätten und Ihnen, unseren Gästen, die uns die Treue halten und auch weiterhin den Winzerhof Gietzen besuchen.

„Zukünftig wird es nicht so sehr darauf ankommen, dass wir überall hinfahren können, sondern ob es sich lohnt, dort anzukommen“. (Hermann Löns)

Wir werden weiterhin alles dafür tun, damit es sich für Sie lohnt, im Winzerhof Gietzen anzukommen!
Gerne sind wir Ihre Gastgeber !

Maria und Albrecht Gietzen und das Winzerhof Team

 

 

Benefiz-Hoffest für die Flutkatastrophenhilfe

6. – 8. August 2021

 

Die Flutkatastrophe im Ahrtal und in NRW hat uns alle tief erschüttert. 
Das Leid der betroffenen Menschen ist unermesslich. Sie brauchen unser aller Unterstützung.
Daher richten wir unser diesjähriges Hoffest als Benefiz-Veranstaltung aus. Die Erlöse kommen über die Stiftung des Fussballverbandes Rheinland „Fußball hilft“ den Camps in Sinzig und Wehr zugute, die derzeit für Kinder und Jugendliche aus dem Katastrophengebiet errichtet werden.

 

 

Es wird einige Benefizaktionen geben, wie Tombola, Quiz, Rätsel, Weinpakete; die Musiker der beiden Veranstaltungen spenden ihre Honorare und für das Kuchenbuffet am Sonntag haben bereits viele Kuchenbäckerinnen aus Hatzenport und von anderswo Kuchenspenden zugesagt.  An diesen Aktionen können Sie sich auch ohne Teilnahme an der Freitags- oder Samstags-Veranstaltung beteiligen.

Hier das Hoffest-Programm:

Freitag, 6. August . 19:00 Uhr
Swinging Riesling & mehr
Weinverkostung . Mosel-Tapas . Saxophon-Rhythmen
mit Winzer Albrecht Gietzen, Saxophonist Dirko Juchem und Küchenchef Walter Pistono
– Reservierung erforderlich – 
(noch einige wenige Plätze frei)

Samstag, 7. August . 19:30 Uhr
Sommerabend mit Riesling Brass
mit dem Blechbläserensemble Riesling Brass . Winzerinnenküche
– Reservierung erforderlich – 
(noch einige wenige Plätze frei)

Sonntag, 8. August . ab 14:00 Uhr
Bunter Nachmittag mit Kaffee- und Kuchenbuffet

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und heißen Sie herzlich willkommen.
Ihre Winzerfamilie Gietzen

Weitere Infos und Reservierungen:
Tel. 02605 952371
e-mail service@winzerhof-gietzen.de

PS Unser Hoffest 2021 ist das 25. Hoffest des Winzerhofs Gietzen. Aufgrund der aktuellen Situation werden wir die Jubiläumsausgabe im kommenden Jahr feiern.

Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal

Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal
Die Nachrichten von der Flutkatastrophe im Ahrtal und in Teilen NRWs haben uns tief erschüttert.
Die vielen Toten und das Leid der Menschen, die alles verloren  haben oder vor den Trümmern ihrer Häuser stehen, ist unermeßlich.

Ihnen allen gelten unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl! Wir beten für sie, in der Hoffnung, dass sie die Kraft und Zuversicht finden mögen, dies alles zu verarbeiten und hoffentlich mit der Solidarität und Unterstützung von uns allen neu beginnen können.

Spendenkonto
„Aktion Deutschland hilft“
IBAN DE623702 0500 0000 1020 30

Stichwort „Hochwasser Deutschland“
Bank für Sozialwirtschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PS Sie werden vielleicht fragen, „und wie ist es mit dem Moselhochwasser?“
Die Mosel ist gekommen, etwas schneller und höher als wir es gewohnt sind, bis vor die Tür und in den Keller. Und sie ist auch schon wieder gegangen ……, hat keine so zerstörerische Kraft entwickelt wie die Bäche und Flüsse im Ahrtal.  Als Moselaner sind wir an solche „normalen“ Hochwasser gewöhnt. Und von Herzen dankbar, dass wir jetzt so viel Glück hatten.

PPS
Unsere beiden Hoffest-Veranstaltungen am 6. und 7. August werden wir als Benefizveranstaltungen zugunsten der Flutkatastrophenopfer durchführen.

Wenn Sie sich für unsere Veranstaltungen interessieren, schauen Sie einmal auf der Veranstaltungsseite oder rufen Sie uns einfach an. (Tel. 02605 952371)

Herzliche Grüße
Maria und Albrecht Gietzen

 

 

Summer Feeling – Online Weinprobe des Musikvereins Löf – 11. Juli

Die Erlebnispakete sind gepackt

für den Wein- und Musikgenuss bei der
Musikalischen Online Weinprobe des Musikvereins Löf
am 11. Juli 2020 um 19 Uhr!

Wir freuen uns sehr, dass der Winzerhof Gietzen mit einem leckeren Riesling mit dabei ist!
Das Genusspaket zum Event mit dem Zugangscode zum Livestream über den YouTube Kanal gibt`s ab Montag, 8. Juni 2020 im Winzerhof Gietzen oder bei den anderen teilnehmenden Weingütern (Gries-Dany, Löf; Leyendecker und Fries, Kattenes sowie bei der Firma Hünten, Löf) zum Preis von 39 €.
Freuen Sie sich auf tolle Genussmomente mit Wein und Musik!

Reben und Leben – Das Jahr der Winzerin

Reben & Leben
Geführte Traumpfad-Wanderung & Lesung im Wingerts-Theater
Sonntag, 26. Mai 2019
11:00 Uhr – 14:00 Uhr

Die Winzerinnen und Vinissima Maria Gietzen, Ursula Mogg und Susanne Barth führen Sie über den WeinWetterWeg und Traumpfad „Hatzenporter Laysteig“, einem Hotspot der artenreichen Weinbergsflora und -fauna an der Terrassenmosel hin zum neuen Wingertstheater mit einzigartiger Aussicht hoch über dem Moseltal. Dort liest Winzerin Kornelia Kröber-Löwenstein aus ihrem Buch „Das Jahr der Winzerin“. Unterwegs werden Kostproben von Terrassenmoselweinen sowie Häppchen aus der Winzerinnenküche gereicht.

Weitere Info und Anmeldung: Winzerhof Gietzen Tel. 02605 952371 . info@winzerhof-gietzen.de
Kosten 16 €
Im Anschluss an die Wanderung: Ausklang bei Tapas & Wein im Winzerhof Gietzen . Moselstr. 70 .
(nicht im Veranstaltungspreis enthalten, Voranmeldung im Weingut erbeten)