Flaschenpost vom Winzerhof Gietzen

Traubenlese 2022 beendet

Die diesjährige Traubenlese ist geschafft! Wir sind froh und dankbar für einen guten Jahrgang, der gute Qualitäten in der Flasche erwarten läßt. Die Moste gären in den Fässern, geben wir Ihnen die Zeit, die sie für einen behutsamen und schonenden Ausbau brauchen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In  der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen unsere 2021 Weine, die alle ein wunderbares Trinkvergnügen bereiten. Stöbern Sie doch ein wenig in unserem Weinshop oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne bei Ihrer Weinauswahl.

 

 

 

Veranstaltungshinweis
Freitag, 18. November 2022, 18 Uhr
Wine Talk im Hotel Pistono in Dieblich
Koch und Winzer im Gespräch, Koch Walter Pistono bereitet mit seiner mobilen Küche eine leckere, jahreszeitlich passende Speisenfolge zu und zeigt das Anrichten, Winzer Albrecht Gietzebn begleitet die Zubereitung mit vielen Informationen zu den korrespondierenden Weinen und zum Zusammenspiel von Essen und Wein. Die Gäste dürfen dann jeweils im Anschluss das Essen und die begleitendenden Weine genießen.

Wine Talk am Herd
Preis pro Person: 79 €
Programm, Menü, Weine, Wasser
Info und Reservierung: Hotel Pistono  Tel. 02607- 218

 

 

Bronze im Wettbewerb der Sparkasse Mayen „Jubiläums-Sparkassen-Riesling 2022“
Wir freuen uns sehr, dass unser „2021 Hatzenporter Kirchberg Rieslingt Qualitätswen trocken aus der Steilllage“ es aufs Treppchen geschafft und den 3. Platz errungen hat.
Ein wunderbarer Wein, der auch der Lieblingswein des Winzers ist, sichern Sie sich noch einen Vorrat, bevor er zur Neige geht.

 

Weitere Infos und Reservierungen: Winzerhof Gietzen, Tel. 02605 952371 oder e-mail serivce@winzerhof-gietzen.de oder mobil 0163 468 95 95

Mosel – Weingastgeber auch 2022 – Traubenlese 2022

Ausgezeichneter Weingastgeber Mosel – 

So dürfen wir uns auch 2022 wieder nennen!
Die Freude ist daher groß. Nachdem der Winzerhof Gietzen 2021 zum Gesamtsieger im Wettbewerb „Weingastgeber Mosel 2021“ in der Kategorie „Weingut mit Gastronomie“ gekürt wurde, ist nun auch 2022 wieder die erfolgreiche Teilnahme im diesjährigen Wettbewerb gelungen. Wir freuen uns sehr darüber! Wir danken unserem gesamten Winzerhof Team für sein Engagement, nur so kann es gelingen, den Qualitätsstandard als Mosel –  Weingastgeber zu halten und immer weiter zu entwickeln!

 

Traubenlese 2022

Der Herbst hat begonnen und mit ihm die diesjährige Traubenlese. 

Vor einer Woche haben wir bereits die Dornfelder Trauben für unseren leckeren roten 2022er Traubensaft geerntet! Freude pur! Er ist bereits gefüllt und kann ab sofort auch verkostet werden. Unsere Sauvignon Blanc ist im Mostfass, ebenso die Spätburgunder Vorlese für unseren Rosé! Nächste Woche wird der Weißburgunder geerntet und nachfolgend der Riesling, der noch ein wenig Zeit zur Reife braucht, doch die Tendenz zur starken Fäulnis zeigt.   

Nachfolgend ein paar Impressionen:

 

 

 

 

 

Kleine Sommerpause – Traubenlese – Herbst 2022

Kleine Sommerpause im Winzerhof – 
die Winzerfamilie nimmt ab heute, Sonntag,  28.8., bis einschließlich Freitag, 2.9.2022, eine kleine betriebliche Auszeit, nicht zuletzt um Kraft zu tanken für den bevorstehenden Herbst. 
Wir versuchen, zuversichtlich auf die kommenden Wochen zu schauen und hoffen inständig auf Regen, nicht nur für unsere  – besonders in den Steillagen – gestressten Reben, sondern für unsere gesamte Natur und alle Pflanzen und Tiere.

Wenn dies so eintritt, dürfen wir uns auf einen qualitativ guten Jahrgang freuen!
Derweil genießen wir unsere Weine der letzten Jahrgänge, vor allem den 2021er, der durch seine Frucht und angenehme milde Säure besticht und uns ein tolles Trinkvergnügen bereitet.
Betriebsbedingt haben wir unseren  internet Wein-Shop noch nicht um den 2021er ergänzen können. Wenn Sie zu diesen Weinen weitere Informationen brauchen, schreiben Sie uns einfach eine e-mail oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne bei Ihrer Weinauswahl.

Herzliche spätsommerliche Grüße, Ihre Winzerfamilie Gietzen

 

 

 

 

 

Weinzeit . Musik . Winzerhofküche – 26. Hoffest vom 5.-7. August 2022

Weinzeit . Musik . Winzerhofküche
Wir feiern unser 26. Hoffest vom 5. – 7. August 2022

Mit 2 Veranstaltungen aus dem Veranstaltungsreigen der Köche und Winzer der Terrassenmosel „…kreatives Genießen 2022“ begehen wir in 2022 unser 26. Hoffest.
Die Freitag- und Samstagveranstaltungen sind bereits ausgebucht (Reservierungen ggffls noch möglich über Wartelisten), am Sonntag, 7.8. ist keine Reservierung erforderlich. Hier gibt es eine Verkostungsmöglichkeit unserer 2021 Kollektion in unserer Vinothek, auf Wunsch mit Mosel-Tapas-Teller aus der Winzerinnenküche, oder nehmen Sie einfach eine kleine Wein-Auszeit in unserem Hofausschank. Zur Kurzweil gibt es an allen Tagen das beliebte und traditionelle Winzerhof-Quiz, eine Schätzfrage und ein Silbenrätsel, die Gewinner werden mit Weinpreisen belohnt, die Erlöse gehen in diesem Jahr an die Caritas/Tafelprojekt.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und wünschen genussvolle Stunden bei uns im Winzerhof Gietzen
Ihre Winzerfamilie Gietzen

leckerMYK Kräuterwoche – Weinbergswanderung am 28. Mai

28. Mai 2022 | 14:00 Uhr |
Also sprach der Löwenzahn …. zum Wein …..
Weinbergs-Kräuter-Wanderung
mit dem Winzer Albrecht Gietzen und der Kräuterhexe Heiroma Gaudenti

  
Im Rahmen der Initiative „leckerMYK – Regionale Genüsse im Landkreis Mayen-Koblenz“ hat der Kreis eine Kräuterwoche vom 22.05.  bis 29.05.2022 ins Leben gerufen, mit vielen tollen Veranstaltungen rund um das Thema Kräuter und regionale Genüsse.
Im Rahmen dieser Kräuterwoche lädt der Winzerhof Gietzen ein zu einer
Weinbergs-Kräuterwanderung durch die Hatzenporter Weinbergsterrassenlandschaft und einem Kräutermenü im Weingut ein:

28. Mai | 14:00 Uhr – Also sprach der Löwenzahn …. zum Wein ….
Wandern Sie mit dem Winzer Albrecht Gietzen und der Kräuterfee Heiroma Gaudenti durch die herrliche Landschaft der Hatzenporter Weinbergsterrassen. Nach einem Trauben-Secco und Canapées aus der Winzerinnenküche entdecken Sie die wunderbare Welt der Weinbergsflora und -kräuter und genießen die terroirgeprägten Gietzen-Rieslinge sowie hausgemachte Köstlichkeiten direkt im Weinberg. Im Weingut erfolgt der Ausklang mit einem Kräutermenü! Die Wanderung ist auch separat buchbar.

Treffpunkt: Kräutergarten, St. Johanneskirche, Hatzenport
Dauer: 3,5 Std Wanderung, anschließend Essen im Weingut
Kosten: 39,50 € p.P. Kräuterwanderung | 69 € p.P. Wanderung mit Kräutermenü (excl. Getränke)
Anmeldung: service@winzerhof-gietzen.de | Tel. 02605 952371

 

 

 

 

Ahr und Mosel – Pas de Deux der Zuversicht: Online Weinprobe im Duett

Alles, was man über das Leben lernen kann, ist in drei Worte zu fassen: Es geht weiter!     (Friedrich von Schiller)

Es geht weiter, liebe Gäste und Weinfreunde, auch in 2022 – mit Zuversicht, Lebensfreude und gutem Mut!
Das haben wir uns auf jeden Fall für das neue Jahr vorgenommen und freuen uns, wenn Sie uns auf diesem Weg weiter begleiten!

Kreatives Genießen 2022 – auch in diesem Jahr sind wir wieder im Veranstaltungsreigen der Köche und Winzer der Terrassenmosel dabei. Gehen Sie mit uns auf kulinarische, weinige, musikalische und kreative Entdeckungsreisen.  Hier finden Sie das Programm zum Anschauen und Herunterladen: www.koeche-und-winzer.de/ oder auf unserer Winzerhof Veranstaltungsseite 

Es geht weiter – auch im Ahrtal!
Wir wollen ein Zeichen setzen: Mit unserem Winzerkollegen Christoph Körtgen und seiner Familie aus Bad Neuenahr-Ahrweiler wollen wir daher gemeinsam in das neue Weinjahr starten und eine

Online Weinprobe im Duett – Pas de Deux der Zuversicht
am 26. März 2022 um 18 Uhr

live aus unserer Vinothek über YouTube

zu Ihnen nach Hause übertragen.

Und darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Weingespräch mit den Winzern Christoph Körtgen und Albrecht Gietzen
  • Verkostung von
    2019 Spätburgunder trocken (Winzerhof Körtgen)
    2019 Spätburgunder Weißherbst (Winzerhof Körtgen)
    2020 Riesling Get the Feeling feinherb (Winzerhof Gietzen)
    2020 Stolzenberg Riesling feinherb (Winzerhof Gietzen)
  • Verkostung von 3 regionalen Hofkäse-Spezialitäten (im Paket 2×3 für 2 Pers.), (die in einer Vorverkostung speziell zu den obigen Weinen ausgewählt werden)
    mit unserem Gast-Ahr-Koch Andreas Hoffmann und Käsesommelier Wolfgang Fusenig von Mosel-Käse-Event
  • Musikalische Begleitung der Weinprobe durch das Akustik Ensemble tri3o aus Koblenz
    mit Tobias Jacobs am Flügelhorn, Marcus Junglas am Baritonsaxophon und Lukas Bierbrauer am Kontrabass
  • Weinträumereien von Klaus Lammai, Winningen – lassen Sie sich überraschen.

Das Genusspaket zum Weinabend (€ 79) mit den Weinen und Käsespezialitäten und einem Gläschen Quittengelee mit weiteren Rezeptideen, Informationen zum Ablauf des Abends sowie dem Zugangslink, mit dem Sie sich auf YouTube einwählen können, kann einfach
per mail service@winzerhof-gietzen, über unseren Weinshop (https://winzerhof-gietzen.winitas-shop.de) oder telefonisch (Tel. 02605 95 23 71) bestellt werden.

 

Bitte beachten Sie die Anmeldefrist 14. März 2022! Vielen Dank. Der Versand der Pakete erfolgt ab dem 18. März.

 

 

Es geht weiter –
auch im Weinberg und im Keller.
Im Weinberg sind wir zur Zeit beim Rebschnitt, einer der wichtigsten Arbeiten, legen wir doch damit den Grundstein für den kommenden Jahrgang.
Im Keller gärt der 2021er, langsam und stetig, wir lassen ihm Zeit, damit er sich voll entfalten kann.
Derweil genießen wir noch unsere 2020er Weine mit ihrer Fruchtigkeit, Exotik, Fülle und Intensität – Sie können sie gerne in unserer Vinothek verkosten und auch über unseren Weinshop https://winzerhof-gietzen.winitas-shop.de/  beziehen.

Wir freuen uns aufs Wiedersehen – vielleicht schon bald online beim Pas de Deux?
Herzlichst
Ihre Maria und Albrecht Gietzen

Mit Zuversicht ins neue Jahr 2022!

Dankbarkeit ist die schönste Blüte, die aus der Seele entspringt!  (Henry Ward Beecher)

Liebe Gäste, liebe Freunde!

Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf das vergangene, nicht immer einfache und doch für uns gute Jahr zurück!
Und wollen nun – zu Beginn des neuen – voll Zuversicht auf das schauen, was kommt. 

 

In unseren Weinbergen haben wir mit dem Rebschnitt begonnen! 
Mit dem Rebschnitt wird der Grundstein für den neuen Weinjahrgang gelegt.

Die Arbeit des Rebschnitts ist befreiend, man trennt sich von Altem, Ausgedientem und legt gleichzeitig den Grundstein für Neues! Man trifft Entscheidungen, stellt Weichen für die kommende Zeit, in der Hoffnung und Zuversicht, dass sich alles zum Guten entwickeln und wachsen und gedeihen und einen guten Ertrag bringen möge! Das Reben schneiden erfordert Zeit und Ausdauer, bei Wind, Wetter, Kälte, doch es trägt und erfüllt und macht  – getragen von der klassischen Musik über den Kopfhörer – glücklich, Jahr ein, Jahr aus, immer wieder aufs Neue!
So wünschen wir auch Ihnen viel Zuversicht für 2022, dass sich alles zum Guten wenden möge!

Wir freuen uns auf aufs Wiedersehen und Wiederbegegnen, ob vor Ort oder online!

Herzlichst, Albrecht, Maria Gietzen

 

Es ist Zeit DANKE zu sagen

Dankbarkeit ist die schönste Blüte, die aus der Seele entspringt!  (Henry Ward Beecher)

Liebe Gäste, liebe Freunde!
Nun ist auch im Winzerhof Ruhe eingekehrt. der Hofausschank macht Winterpause, unsere „Weinzeit“ öffnet wieder Mitte März 2022.
Unsere Vinothek ist jedoch täglich für Sie geöffnet. Áufgrund der aktuellen Situation bitten wir herzlich um vorherige telefonische Anmeldung.


Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf die vergangenen, nicht immer einfachen und doch für uns erfolgreichen Monate zurück!
Wir sind dankbar für ein gutes Jahr! Und wollen gerade in diesen schwierigen Zeiten mit Zuversicht auf das schauen, was kommt. Und den Fokus auf die kleinen Glücksmomente legen, die wir trotz allem immer wieder erfahren dürfen und für die wir ebenfalls sehr dankbar sind.

Ihnen allen danken wir für Ihre Treue und die Begegnungen, ob vor Ort oder online, die uns immer wieder bereichern!

Für die bevorstehenden Feiertage und den Jahreswechsel wünschen wir Ihnen viel Freude in Ihren Herzen, Gesundheit, Wohlergehen und eine friedvolle Zeit!

Herzlichst, Albrecht, Maria, Francia und Leon Gietzen

 

Sind Ihre Weinvorräte für die Feiertage noch ausreichend? Stöbern Sie doch ein wenig in unserem Weinshop https://winzerhof-gietzen.winitas-shop.de, rufen Sie uns einfach an unter Tel. 02605 952371 oder schreiben Sie uns eine Mail an service@winzerhof-gietzen.de. Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Weinauswahl für Ihren Festtagsgenuss und darüber hinaus.

Empfehlen möchten wir Ihnen unser

      Weihnachtspaket

mit folgender Wein- und Delikatessen-Auswahl:
1 Fl. 2021 Traubensaft-Secco (alkoholfrei)
1 Fl. 2020 „Gietzen Swing“ Perlwein – trocken
1 Fl. 2020 Nikolaus Gietzen trocken
1 Fl. 2020 Burg Bischofstein feinherb
Weihnachtsgelee, Quittengelee
Gebäck-Duo „Kimpels Naschwerk“
(Cantuccini + Nußecken)
€ 49,50

Wenn Sie bis zum 17. Dezember bestellen (im Shop oder gerne auch per e-mail oder telefonisch), erfolgt die Lieferung rechtzeitig vor den Feiertagen. Im Umkreis liefern wir gerne auch kostenfrei zu Ihnen nach Hause.

Wir grüßen Sie herzlich.
Maria und Albrecht Gietzen

 

Danke für ein erfolgreiches Hoffest 2021

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herzlichen Dank an alle Helfer und Unterstützer des diesjährigen Hoffestes: an alle Tombola-Sponsoren, an alle KuchenbäckerInnen, an das Service- und Küchenteam des Winzerhofs und besonders an alle Gäste, die durch ihre Loskäufe, Teilnahme an Quiz und Rätsel, durch Geldspenden zu dem Erlös von mehr als 3000€ für die Flutkatastrophenhilfe beigetragen haben. Von Herzen Danke!

Musikulinarische Genussmomente aus Küche und Keller

 

 

Samstag, 10. Juli 2021 . 19 Uhr
Musikkulinarische Genussmomente aus Küche und Keller
Ein beschwingter sommerlicher Genussabend mit Musik und Wein
Eine Veranstaltung aus dem Programm der Köche und Winzer der Terrassenmosel
Gastgeber: Winzerhof Gietzen
Küche: Winzerhof Gietzen
Musik: Tri3o Akustik Ensemble
Preis pro Person: 59 € (3-Gang-Menü, Weine zum Essen, Wasser, Musikprogramm)

Musik und Wein – diese wunderbare Kombination präsentierten das tri3o Akustik Ensemble und der Winzerhof Gietzen genussvoll beim online-Event „Winzerhof live“ im vergangenen November einem begeisterten Publikum. Nun gibt es die musikulinarischen Genussmomente live in Präsenz im idyllischen Winzerhof! Eine 3-Gang-Menü aus der Winzerinnen-Küche, begleitet von den Steillagenweinen des Winzerhofs und musikalische umrahmt mit gepflegter Popmusik und dezentem Jazz des tri3o Akustik Ensemble mit Tobias Jacobs, Flügelhorn, Marcus Junglas, Baritonsaxophon und Lucas Bierbrauer, Kontrabass.

Freuen Sie sich auf einen beschwingten sommerlichen Genussabend mit Musik und Wein!
Bei Regenwetter im jüngst renovierten Alten Kelterhaus. Lassen Sie sich überraschen!
Es sind noch einige wenige Plätze frei.

Herzlich willkommen!
Maria und Albrecht Gietzen